Ganz generell? Woher kommt das YOGA, was soll es sein und was ist es geworden? Was ist YOGA? Natürlich macht diese Frage eine Kiste auf, die zu groß ist, um sie in 3 Minuten umfassend darzustellen. Aber versucht haben wir’s in diesem kurzen Beitrag auf dem Regional Portal ML 24… Matthias, der Kameramann, und ich.
Breitband-YOGA
In jedem Fall ist YOGA eine Chance sich selbst und der Stille näher zu kommen. YOGA ist ein Weg mit vielen Methoden und auch das Ziel, die Selbsterkenntnis. Hatha YOGA, so wie wir im Westen der Welt zumeist YOGA in Form von Körperübungen praktizieren, ist bestimmt eine sinnvolle Vorstufe, ersten zaghaften Schritte Richtung Befreiung aus dem Hamsterrad des hektischen Alltags. Denn als ‚Nebenwirkung‘ winken körperliche Gesundheit, innere Balance, mentale Kraft und dazu Beweglichkeit.
Manchmal wird auch noch Verjüngung und Langlebigkeit versprochen – auszuschließen ist es ja tatsächlich nicht.
YOGA als Lebensmittel
Aber YOGA kann mehr und will mehr als die körperorientierten, sinnlichen Wünsche der modernen Menschen erfüllen. YOGA will ein individuelles Angebot, ein roter Faden im Leben sein, damit es gelingt und Glück als unser Geburtsrecht ein Dauerzustand ist. 24 Stunden jeden Tag. YOGA will ein Lebensmittel sein; Nahrung für mehr Lebenskraft und mehr Lebensfreude. Tja, warum eigentlich nicht 😉
Was ist YOGA?
Mit diesem ersten YOGA-Video 2020 beginnt eine Serie über das weite Feld des YOGA, vor allem jenseits von Körperübungen. Alle 14 Tage lohnt es sich vorbei zu schauen…