Der Nacken ist nicht der Rücken – aber der fragilste Teil des Ganzen. Am 16. November widmen wir uns der gesamten Länge der Wirbelsäule und adoptieren für diesen Tag den Kopf als einen weiteren Wirbel, den 25. So ein Gedanke der imaginären Wirbelsäulen-Verlängerung hilft bei der Kommunikation mit Fehlspannungen im ganzen Rücken, die leider zu gerne zu Fehlhaltungen führen. Im Rampenlicht beim kommenden Tagesworkshop: Der Nacken, seine Schultern, der Brustkorb und der Kopf.
Österreich hat Rücken
Das Thema ist am Puls der Zeit: Knapp ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen – in Österreich wird es nicht anders sein. Das geht so weit, dass es einen internationalen Tag der Rückengesundheit gibt: am 15. März. So lange wollen wir nicht warten! Ich bin ja der Meinung, wir sollten spätestens gestern beginnen, Freundschaft mit dem Rücken zu schliessen.
Rückenworkshop 16. November 2024
Dabei werden wir den Rücken nicht auf die leichte Schulter nehmen, um uns von den Fehlspannungen in den Muskeln rund um die empfindlichen Körperzonen zu befreien. Dann wird’s uns von alleine leichter in der Brust – auch der Atem wird frei. Halleluja!
Methodisch ein auf dem Gedankengut der Spiraldynamik aufgebauter Mix aus der Feldenkrais Methode und dem klassischen Hatha Yoga.
Anmeldung download: Rücken 16.11. 24
Der Rücken, sein Nacken, die Schultern und der Kopf
Wie oben so unten und umgekehrt. Was das untere Ende der Wirbelsäule an Halt und Stabilität gibt, schenkt uns der obere Rücken an Mobilität und Handlungsfreiheit. Heutzutage durch eine häufig kritische Kopfhaltung bei der Verwendung von Handy und Co. ist dieser Teil der Wirbelsäule oft mehr Belastung ausgesetzt als gut ist. Aber auch dagegen lässt sich leicht was machen.
Rücken-Tages-Workshop en detail
Rücken-Investition € 108 inkl. MWSt.
Voranmeldung wichtig: max. 9 TeilnehmerInnen
9.00 – 17.00 Uhr – inklusive Pausenverpflegung und eine kleine ayurvedische Mahlzeit für die TeilnehmerInnen.
Anmeldung download: Workshop Rücken 19.10. und/oder 16.11. 24
‚Bevor du mit dem Kopf durch die Wand gehst, überlege dir, was du im Nebenzimmer willst.‘