Blog

ab 11.9. beginnt mein YOGA Herbst

Ich kann’s schon fast hören, das erste gemeinsame Gayatry Mantra, das wir ab dem 11. September wieder chanten, bevor wir mit dem Pranayama und den Asanas beginnen. Pranayama, by the way, nennt man die Atemübungen. Prana steht für Vitalität und Lebensenergie. Yama für die Ausdehnung. Über verschiedene Atemübungen dehnen wir den Horizont unserer Lebens-Kraft in Richtung Lebens-Freude aus. Fortgeschrittene Yogi*nis haben schon erkannt, das alles was es braucht, um aus ganzem Herzen glücklich zu sein, bereits da ist. Nicht im Aussen. Im Innen … und nur dort. In deinem Innen. Und, so sagen nicht nur die orthodoxen Yogis, diese Fähigkeit zum Glück wohnt in jedem von uns. Ein paar Körperübungen, Asanas, tun ihr übriges, damit radikales Wohlbefinden zur Selbstverständlichkeit wird. Danke, liebes YOGA!

Auf die Matte, fertig, los

ab 11. September YOGA Kurse in Mondsee: Montag und Mittwoch abends, Dienstag vormittags

ab 14. September YOGA Kurse in Nussdorf: neue Beginnzeiten 19.00 Uhr

 

2017 YOGA Workshops mit Schwerpunkt-Themen

Komprimierte Körper-Erfahrung in Sachen Selbstwirksamkeit: jeweils 3 Stunden am Samstag Nachmittag (15.00 – 18.00 Uhr), Anmeldung jederzeit!

Text Neck

Freiheit im Kopf und im Nacken, Leichtigkeit in den Schultern und ein klarer Blick in den Augen
16. September – Zell am Pettenfirst


Hip, Hip, Hurra

Ein Segen für die Hüftgelenke, die Lendenwirbelsäule, den Beckenboden
21. Oktober – Zell am Pettenfirst


Wirbeln

Eine Verneigung, Verdrehung und Verbeugung mit der Wirbelsäule, um die sich alles dreht.
30. September – Nussdorf am Attersee
11. November – Zell am Pettenfirst


Durchatmen

Große Weite im Brustkorb, Raum für Herz und Lungen und Leichtigkeit im Atem
18. November – Nussodorf am Attersee
16. Dezember – Zell am Pettenfirst

Teile meinen Beitrag:Share on FacebookEmail this to someonePin on PinterestTweet about this on Twitter