KopfNackenSchulter & der Tinnitus

Selbsthilfe für einen freien Nacken & die Stille 

Fehlhaltungen- und Fehlspannungen im Schulter-Nacken-Kopf Bereich sind ein Leiden, das man nicht unterschätzt soll.  Der unglückliche Zustand in dieser Körper-Region kann weißgottwohinwandern, muss nicht zu Tinnitus führen, kann aber auch ganz andere unangenehme Symptome an den Tag legen.
In dem gezielten Entspannungs-, Bewegungs- und Atem-Training werden sich in den verantwortlichen Hirnregionen negative Haltungs- und Bewegungsmuster wieder auflösen und der Körper in einen neutralen Wohlfühl-Zustand zurückfinden können.
Selbst wenn die Symptome schon viele Jahre lästig sind. Auch ein chronischer Tinnitus wird sich bei entsprechender Zuwendung, Geduld und gezieltem Üben mit Sicherheit verändern – vielfach erlebt!


Friederike S., Neumarkt (02/22)
‚Liebe Gabriele, freue mich schon auf den heutigen Übungsabend,
hat mir letzten Donnerstag sehr gut getan,
kurzzeitig war es ganz leise in meinem Kopf, ach wie schön…‘


Heureka – Selbsthilfe bei Schulter-Nacken-Kopf!

Weder die muskulären Verspannung noch die faszialen Verklebungen besitzen ihrem Wesen nach eine eigene Intelligenz. Die Information zur Steuerung der Symptome kommt aus dem zentralen Nervensystem und bewirkt ein bestimmtes Verhaltens-Muster in den Strukturen. Viefach unterschätzt aber extrem wichtig ist das Bild, das wir im Unbewussten von unserem ganzen Selbst, dem Körper und der Bewegung haben. 

Durch ein Um-Lernen der Bewegungsansteuerung im Gehirn und einem gezielten Entspannungs- und Atem-Training kann sich eine negative Haltungs- und Bewegungsgewohnheit – selbst wenn es viele Jahre alt ist – wieder verändern und in einen neutralen, symtomfreien Zustand zurückfinden.

Infos und Anmeldung: gabi@yogabi.at  | +43 660 31 44 874


Beat S., CH-Zürich (02/22)
‚ Danke für die Session von gestern, die hat mir gut getan.
Heute Morgen ist der Tinnitus wieder etwas leiser, und auch der in den letzten Tagen sehr starke Druck auf den Ohren ist weniger geworden…‘


Tinnitus Selbsthilfe Online Kurs

‚Pfeif drauf!‘: Sei du selbst die Veränderung

Bei vielen Leiden kann man delegieren an Medikamente, Therapeuten, Geräte. Darauf zu hoffen, dass jemand anderer den Tinnitus wegzaubert, kann frustrierend werden. ‚Der Ton macht die Musik im Ohr‘ und das kannst du bis zu einem gewissen Grad auch selbst in die Hand nehmen. Aber die Situation gehört von einem Arzt diagnostisch abgeklärt, dann lässt sich mit Hausmitteln und gezielter Bewegung und Entspannung ganz viel bewirken.
Meine KursteilnehmerInnen sind begeistert. Bislang hat tatsächlich jeder Teilnehmer dem eigenen Bericht nach von der Teilnahme profitiert: sei es, dass die Intensität des Geräusches sich verändert hat oder die emotionale Befindlichkeit des Tones gegenüber sich verwandelt.


Sabine M. (30 Jahre Tinnitus), Mondsee (12/21)
‚Gerne berichte ich dir, dass der Tinnitus um sehr vieles leiser geworden ist…‘


Tinnitus | Nacken-Kopf-Schulter KURS

‚Pfeif drauf!‘ mit mir in den Zoom Video-Konferenzen
19.30 Uhr – ca. 20.30 Uhr | gabi@yogabi.at 

Online Selbsthilfe
15 oder 20 geführte Online Termine jeweils am Donnerstag Abend beginnend mit 12. Januar und endend mit 29. Juni.
Gerne auch quer einsteigen! Was brauchst du? Weiche Matte, einen Stuhl ohne Rollen und ohne Armlehnen, gemütliche Kleidung, einen ungestörten Raum und deinen PC mit stabiler Internet-Verbindung.

 


Elisabeth B., D-Waging (02/22)
‚Liebe Gabriele. Vielen Dank und es tut einfach gut sowohl yoga als auch der Tinnitus Kurs.
Ich merk definitiv eine Entspannung und
kann viel besser osteopathisch arbeiten-spüre besser…‘


Tinnitus SELBSThilfe zur SELBST-Liebe

Mein Tinnitus- und Nacken-Kurs wird dich dabei unterstützen mit intelligenter Bewegung auf verschiedenen Bewegungs- Hintergründen, wie z.B. der Feldenkrais Methode, werden Fehlspannungen reguliert & eine muskuläre Balance wiederhergestellt, die Nerven entlastet.
Mit Ent-Spannungs-Techniken & YOGA Nidra findet die Seele Raum zum Durchatmen und das alles ergibt hörbaren, immer leiser werdenden Sinn.
Übrigens: die Teilnahme an diesem Kurs trägt auch dann das Prädikat WERTVOLL, wenn kein Tinnitus im Spiel ist, aber eine großer Spannungszustand rund um den Nacken. Besser vorbeugen als heilen!


Maria G., Linz (12/21)
‚Aktuell habe ich keine Ohr-Probleme (Gottseidank),
aber ich genieße trotzdem deine Übungen und übe sie auch weiterhin selbständig.
Danke, du machst das echt super!…‘


Anmeldung ‚Pfeif drauf‘ Tinnitus Selbsthilfe Online Kurs

bitte eine Mail an gabi@yogabi.at senden oder +43 660 31 44 874 anrufen.
Nach der Registrierung wird dir der Zoom Einladungslink  zugeschickt.
Gerne weitersagen an Familie und Freunde und andere Menschen, die schon lang ein Klingeln im Ohr loswerden möchten, das nicht von dem Klingelingeling der Weihnachtsmusik kommt.

Tinnitus Selbsthilfe online Kurs


‚… gestern hat mein Körper sensationell auf die Übungen angesprochen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich so ein entspanntes Fließen und absolute Entspannung schon vorher einmal gespürt habe – so ganzheitlich! DANKE…‘
Bettina G., St. Gilgen (02/22)


Woher kommt der Tinnitus?

Ursachen für die meisten Tinnitus-Fälle, die im Rahmen von Pfeif drauf Kursen verbessert werden können, sind:

… es gibt viele Gründe. Häufig sind Fehlhaltung, Fehlstellungen und einseitige Belastungen.
Neuerdings noch mehr als früher: unsere Haltungs- und Bewegungs-Gewohnheiten sind in den vergangenen zwei Jahren Home-Office weiter verkümmert und das spielt dem Tinnitus in die Hände, weil u. a. die tägliche Überdosis Sitzübung am Schreibtisch zu weiteren muskulären Verspannungen und faszialen Verklebungen im Schulter-Nacken-Bereich führen kann.
Nicht nur viele Musiker leiden daran, auch Menschen, die an lauten Maschinen arbeiten und -zig andere Gründe können dazu führenGenauso problematisch ist jede Form von Stress – hausgemacht oder von außen aufgedrückt. Und da viele Menschen Mobiltelefone und Kopfhörer verwenden, um laute Musik zu hören, wird der Prozentsatz derjenigen, die unter diesen unerwünschten Tönen leiden, erheblich zunehmen.
Es wird geschätzt, dass einer von fünf Menschen an Tinnitus erkranken wird. No good – Prävention und Tinnitus Selbsthilfe sind angesagt!


Andreas P., Mondsee (12/21)
‚Mein Tinnitus ist nur mehr bemerkbar, wenn ich mein Kinn nach hinten presse. Bei normaler Stellung ist er weg. Und den Rest krieg ich auch noch weg 😉…‘


Infos und Anmeldung zum Tinnitus/Kopf-Schulter-Nacken-Kurs:

gabi@yogabi.at
+43 660 31 44 874

Teile meinen Beitrag:Share on FacebookEmail this to someonePin on PinterestTweet about this on Twitter